
Dr. med. Bernd F. Kühlein
Facharzt für Plastische und
Ästhetische Chirurgie
Europäisches Diplom für Handchirurgie (F.E.S.S.H.)
Facharzt für Chirurgie
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwerpunkte
Ästhetische Gesichtschirurgie, Lidstraffung, Faltenbehandlung, Halsstraffung, Brustvergrösserung, Liposuktion (Fettabsaugung), Bauchstraffung, Gynäkomastiebehandlung, Ohranlegeplastik, Handchirurige
Berufstätigkeit
- 12-jährige Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München:
- Chirurgische Ausbildung, (Prof. Dr. L. Schweiberer), Erwerb des Facharztes für Chirurgie
- Diverse weiterbildende Auslandsaufenthalte (USA, Frankreich, Afrika)
- Erwerb eines zweiten Facharztes im Rahmen der Facharztausbildung zum Plastischen Chirurgen in der Abteilung für Plastische- und Handchirurgie bei Prof. Dr. W. Stock. Zuletzt in der Stellung als Oberarzt der Abteilung für Plastische- und Handchirurgie.
- Erwerb des Europäischen Diploms für Handchirurgie F.E.S.S.H. Hierbei Abschneiden in der Prüfung als bester Kandiatat Europas (Medaillenverleihung).
- Eröffnung der eigenen Praxis für Plastische Chirurgie und Chefarzt der Belegabteilung für Plastische- und Handchirurgie der Krüsmann-Klinik bis 2018
Studium
Universität Regensburg, Ludwig-Maximilians-Universität (München),
Yale University (Connecticut, USA)
Berufsbegleitend
- 5-jähriger Einsatz als Notarzt der Berufsfeuerwehr München
- Mehrjährige Tätigkeit als Flugarzt bei ADAC-Auslandsrückholungen
- Schwesternausbilder der Schwesternschule Maria Regina
- Fortbildungskurse für Ärzte und Studenten (Plastische Chirurgie, Handchirurgie)
Promotion
"Anatomische Studie an menschlichen Unterarmknochen zur Entwicklung eines neuen Unterarmmarknagels” (Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. S. Kessler)"
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Italienisch
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch Plastische Chirurgie (GDÄPC)
- Münchner Brust Kompetenz Zentrum
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
- Interplast Germany e.V.