Die neue Generation von Faltenbehandlungen sorgt für optimalen Volumenaufbau und für frisches, jugendlicheres Aussehen
Gegen Falten kann Mann und Frau etwas tun. Das kostet nicht die Welt und bedarf weder dem jahrelangen Auftragen teuerer Faltencremes noch chirurgischen Gesichtseingriffen. Die sogenannten Mikro-Injektionen sollten aber nur von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie – besonders im Gesichtsbereich - durchgeführt werden.
Neueste Erkenntnisse zum Thema Falten auf der IMCAS
Vom 31. Januar bis 3. Februar 2013 gaben sich auf der International Master Course on Aging Skin (IMCAS) in Paris die Faltenspezialisten ein Stelldichein. Unter den über 4.000 Besuchern - darunter vorwiegend Fachärzte - wurde das Thema heiß diskutiert und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie Produktneuheiten der Industrie vorgestellt und ausgetauscht. Mit zunehmender Nachfrage bei den Patienten wittern viele Ärzte den steigenden Bedarf und damit auch „gute Geschäfte“. Denn die Faltenbehandlung gibt es nicht auf Rezept und muss von der Klientel aus der eigenen Tasche beglichen werden.
Mikro-Injektionen gegen faltige Haut
Es gibt mittlerweile zahlreiche Behandlungen gegen die faltige Haut und diese haben sich in den letzten Jahren immer mehr verfeinert. Und dazu muss heutzutage immer weniger zum Skalpell gegriffen werden. Der Hintergrund: Mittels Mikro-Injektion werden Filler (Füllstoffe) wie zum Beispiel die Hyaluronsäure (ein körpereigener Stoff und natürlicher Bestandteil der Haut) injiziert, und die entsprechenden Gesichtspartien werden - wie Stirn, Wangen, unter den Augen oder an den Lippen - wieder sanft aufgefüllt. Dadurch entsteht ein aufpolsternder und verjüngender Effekt der gesamten Gesichtsregion. Wichtig für den Patienten: Die Wirkung von Hyaluronsäure ist sofort sichtbar und hält für viele Monate an. Dabei bleiben die natürlichen Gesichtszüge - bei fachgerechter Ausführung - erhalten.
Der neuste Trend : Volumenaufbau
Zur Faltenbehandlung des alternden Gesichtes ist nicht die banale Faltenunterspritzung sondern der Volumenaufbau anhand von mittlerweile existierenden ausgefeilten Spezial-Kanülen angesagt. Frisch von der Fachtagung gekommen, verrät Schönheitschirurg und Faltenexperte mit jahrelanger Erfahrung, Dr. med. Andreas Geisweid, aus München mehr dazu: „Im Alter kommt es zum Fettabbau an bestimmten Stellen. Das führt zum Absacken des Fettgewebes Richtung Schwerkraft nach unten, so können Schlupflider und Hängebäckchen entstehen.“ Der Trend geht in Richtung Volumenaufbau an den abgesunkenen Stellen. Dadurch verbessert sich das Bild ganzheitlich. Der Münchner Experte ergänzt: „Durch die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure kommt es zusätzlich noch zu häufig langanhaltenden Effekten, dem sogenannten Skin-Boost: In der Haut werden Fibroblasten angeregt und es kommt zur Hydratation und Bildung neuer Kollagenfasern. Um ein langfristig optimales Ergebnis zu erzielen, sollte der Volumenaufbau am besten kombiniert werden mit einer Faltenbehandlung durch Muskelentspannung. Hier kann ein zusätzlicher Faltenglättungseffekt besonders bei Mimikfalten erreicht werden“
Individuelle Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Es gibt verschiedene Hersteller für Hyaluronsäure, von denen einige qualitativ hochwertige Filler anbieten, die klinisch untersucht und über Jahre getestet wurden. Für diese gilt: Sie sind sehr gut verträglich und natürlich wirkend. Aber: Es kommt immer darauf an, wer sie injiziert. Denn diese sogenannten Filler müssen individuell nach Gesicht, Patient, Gewebebeschaffenheit, Alter und Falten eingesetzt werden. Und das kann natürlich am besten der plastische Chirurg, da er als Facharzt eine sehr umfassende Ausbildung durchlaufen hat. Das gilt besonders für die äußerst komplizierte Anatomie des Gesichts. Hier ist der Volumenaufbau nicht nur direkt unter den Falten erforderlich, sondern auch in den unterschiedlichsten Schichten darunter sowie über und unter diversen Gesichtsmuskeln. Für diesen filigranen Eingriff zur Faltenbehandlung stehen zunehmend mehr Materialien und verschiedenste Nadeln und Kanülen in den unterschiedlichsten Ausführungen, Längen, Dicken, Breiten und Flexibilität zur Verfügung.
Professionelle Faltenbehandlung
Wer den Traum von einem faltenfreien und gesund wirkenden Gesicht realisieren will, sollte sich im Vorfeld ausreichend informieren und beraten lassen. So hat sich zum Beispiel die Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie aus München, die von den beiden Fachärzten Dr. med. B. Kuehlein und Dr. med. A. Geisweid geführt wird, intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Schönheitschirurg Dr. med. Geisweid (www.plastische-praxis.de) rät Frauen, die sich für eine Faltenbehandlung entscheiden, sich ausreichend über die Zusatzqualifikationen der Mediziner zu informieren. Und ganz wichtig, so sagt er: „Es gibt bei der Faltenbehandlung keinen Standardbehandlung, denn das Vorgehen ist höchst individuell, und somit bei jedem Gesicht anders.“
Mehr Infos erhalten Sie hier.
München, den 22. Februar 2013